Aktuelles aus Atelier und Museum
Öffnungszeiten Atelier im Mühlenhaus:
Samstag + Sonntag von 14 - 18 Uhr
- Momentan Winterpause bis 18. April 2025 -
Der Onlineshop des Ateliers ist rund um die Uhr erreichbar.
E-Mail an das Atelier: mail@muehle-anna.de
Öffnungszeiten Museum der Mühle Anna:
Samstag + Sonntag von 14 - 17 Uhr /Momentan Winterpause bis 4. April 2025!
E-Mail an den Museumsverein: mail@vmcr.de
Öffnungszeiten der Bücherstube in Rieseby: Mittwoch von 9 - 12 Uhr und Freitag von 14 - 17 Uhr
Januar 2025
Winterpause!
Herzlich willkommen im Jahr 2025! Im Moment sind die Mühle Anna mit ihrem Heimatmuseum und das Atelier im Mühlenhaus leider geschlossen. Die Winterpause vom Museum und dem Atelier geht bis einschließlich 18. April 2025.

Wie jedes Jahr haben alle Freunde des Ateliers wieder die Möglichkeit ihre Lieblingstees, Liköre etc. weiterhin im Shop zu bestellen. Hier gibt es nicht nur Angebote rund um das beliebte Tee-, Feinkost- und Likörsortiment des Ateliers. Mittlerweile hat sich das Gesamtangebot um viele Bereiche vergrößert: Feine Tees · Edle Liköre · Süß & Lecker · Herzhaftes · Bücher · Karten & Bilder · Dekoratives · Duft & Pflege.
Im Kartenbereich finden Sie unter anderem auch die sehr beliebten Postkartenmotive „Katzen am Strand“ von Heidi Schröder und die Schlei-Postkarte von Holli.
Zum Atelier im Mühlenhaus-Shop
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Bummel auf den Shopseiten des Ateliers im Mühlenhaus.
Heidi und Holli Schröder
Immer aktuell
Es gibt viel zu tun
An einem so großen Heimatmuseum wie der beeindruckenden Mühle Anna mit der »Alten Sägerei«, dem Göpelschuppen und der Wagenremise gibt es das ganze Jahr über immer eine Menge zu tun. Und wenn man einmal um die ganze Anlage umzu ist, dann kann man im Prinzip wieder von vorne anfangen.
Diesmal ging es um das Seitendach der »Alten Sägerei«. Die aufgelegten Platten hingen etwas durch, da man vor vielen Jahren den Abstand der Dachlatten etwas zu großzügig bemessen hatte.
Also wurde »mal eben« das Seitendach abgebaut und mit zusätzlichen Dachlatten versehen. Nach einem Vormittag gemeinschaftlichen Anpackens hatten die fleißigen Mitglieder des Museumsvereins das Problem gelöst.
Übrigens: Alle die gerne in diesem Verein Mitglied werden möchten, oder den Verein als freiwillige und geschickte Handwerker unterstützen möchten, können sich gerne mit einer E-Mail an den Museumsverein wenden:
E-Mail an den Museumsverein: mail@vmcr.de